Die traditionelle spanische Tortilla zählt zu den bekanntesten Klassikern der mediterranen Küche und begeistert mit ihrer einfachen Zubereitung und dem unvergleichlichen Geschmack. Ob als Tapas in kleinen Portionen, als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder kalt als Snack für unterwegs – dieses vielseitige Gericht aus Kartoffeln und Eiern ist in Spanien ein fester Bestandteil der kulinarischen Tradition. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Geschick in der Pfanne können Sie diese authentische spanische Tortilla ganz einfach zu Hause nachkochen.
Table of Contents
Die Geschichte der spanischen Tortilla Española
Die Tortilla Española oder Tortilla de Patatas, wie die spanische Tortilla in ihrer Heimat genannt wird, hat eine lange Geschichte. Anders als ihr mexikanischer Namensvetter aus Maismehl handelt es sich hier um ein saftiges Kartoffel-Omelett. Der Ursprung der traditionellen spanischen Tortilla wird oft mit General Tomás de Zumalacárregui in Verbindung gebracht, der während des Ersten Karlistenkriegs im frühen 19. Jahrhundert eine nahrhafte und einfach zuzubereitende Mahlzeit für seine Truppen benötigte.
Heutzutage findet man die original spanische Tortilla in ganz Spanien – vom kleinen Familienrestaurant bis zur gehobenen Tapas-Bar. Jede Region, ja sogar jede Familie hat ihr eigenes Geheimrezept für die perfekte spanische Tortilla, das oft von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die ewige Streitfrage bleibt: Mit oder ohne Zwiebeln? In Madrid bevorzugt man meist die Variante ohne Zwiebeln, während in anderen Regionen die aromatische Zutat in der authentischen spanischen Tortilla nicht fehlen darf.
Zutaten für die authentische spanische Tortilla
Für 4 Portionen der traditionellen spanischen Tortilla benötigen Sie:
- 1 große Zwiebel (für die traditionelle Variante)
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 6 frische Eier (Größe M)
- Salz nach Geschmack
- 100-120 ml natives Olivenöl extra
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Die Qualität der Zutaten spielt bei der klassischen spanischen Tortilla eine entscheidende Rolle. Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, da diese beim Braten ihre Form behalten und nicht zerfallen. Frische Eier sorgen für eine bessere Bindung und ein reichhaltigeres Aroma in Ihrer spanischen Tortilla. Das Olivenöl sollte von guter Qualität sein, denn es überträgt seinen Geschmack auf die Kartoffeln während des Garvorgangs.
Schritt-für-Schritt-Zubereitung der traditionellen Tortilla
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 40 Minuten
- Die Kartoffeln vorbereiten: Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in gleichmäßige, dünne Scheiben von etwa 3-4 mm Dicke. Manche Köche bevorzugen kleine Würfel, doch die traditionelle Variante der spanischen Tortilla arbeitet mit Scheiben. Das gleichmäßige Schneiden sorgt dafür, dass alle Stücke gleichzeitig gar werden.
- Die Zwiebel vorbereiten: Falls Sie sich für die Variante mit Zwiebel entscheiden (was ich für eine authentische spanische Tortilla empfehle), schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in feine Ringe oder Würfel.
- Das Konfieren der Kartoffeln: Erhitzen Sie das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne mit etwa 24-26 cm Durchmesser bei mittlerer Hitze. Geben Sie die Kartoffelscheiben hinein und lassen Sie sie langsam garen – das nennt man “konfieren”. Wichtig ist, dass die Kartoffeln nicht bräunen, sondern sanft im Öl ziehen. Dieser Vorgang dauert bei der Zubereitung der spanischen Tortilla etwa 10-12 Minuten.
- Zwiebeln dazugeben: Fügen Sie die Zwiebelstücke zu den Kartoffeln hinzu und lassen Sie beides zusammen weitere 5-8 Minuten sanft garen, bis die Zwiebeln glasig und weich sind und die Kartoffeln gar, aber noch formstabil.
- Abtropfen lassen: Nehmen Sie die Kartoffel-Zwiebel-Mischung mit einer Schaumkelle aus dem Öl und lassen Sie sie in einem Sieb kurz abtropfen. Bewahren Sie etwa zwei Esslöffel des Öls für das spätere Braten der traditionellen spanischen Tortilla auf.
Die perfekte Technik zum Wenden der spanischen Tortilla
- Die Ei-Mischung vorbereiten: In einer großen Schüssel schlagen Sie die Eier auf und würzen sie mit Salz. Schlagen Sie die Eier nur leicht auf – sie sollten vermischt, aber nicht schaumig sein. Die noch warme Kartoffel-Zwiebel-Mischung unter die Eier heben und vorsichtig vermengen, ohne die Kartoffeln zu zerdrücken.
- Die spanische Tortilla anbraten: Die aufbewahrten zwei Esslöffel Öl in der gereinigten Pfanne erhitzen. Die Ei-Kartoffel-Mischung hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 4-5 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Die Oberseite sollte noch leicht flüssig sein. Für eine gleichmäßige Formung können Sie mit einem Pfannenwender die Ränder leicht nach innen drücken.
- Das Wenden der Tortilla – der entscheidende Moment bei jeder spanischen Tortilla: Legen Sie einen flachen Teller auf die Pfanne und drehen Sie beides zusammen um, sodass die Tortilla mit der gebratenen Seite nach oben auf dem Teller liegt. Schieben Sie die traditionelle spanische Tortilla vorsichtig wieder in die Pfanne, um die zweite Seite etwa 3-4 Minuten zu bräunen.
- Ruhen lassen: Nehmen Sie die fertige spanische Tortilla aus der Pfanne und lassen Sie sie etwa 5 Minuten ruhen, damit sie nachgaren und sich festigen kann. Die perfekte spanische Tortilla ist außen goldbraun und innen saftig – manche mögen sie sogar leicht flüssig im Kern.
Serviervorschläge für Ihre hausgemachte spanische Tortilla
Die klassische spanische Tortilla wird in Spanien oft bei Raumtemperatur serviert, manchmal auch leicht gekühlt. Schneiden Sie Ihre traditionelle spanische Tortilla in Tortenstücke oder kleine Würfel für Tapas. Als Begleitung eignen sich hervorragend:
- Ein frischer grüner Salat mit einem einfachen Olivenöl-Dressing
- Knuspriges Baguette oder Ciabatta
- Aioli oder eine milde Knoblauch-Mayonnaise
- Eingelegte Oliven und Peperoni für ein authentisches Tapas-Erlebnis mit Ihrer spanischen Tortilla

Regionale Variationen der Tortilla Española
Regionale Variationen bereichern das Grundrezept der traditionellen spanischen Tortilla:
- Tortilla mit Chorizo: Fügen Sie gewürfelte Chorizo-Wurst für eine herzhafte Note in Ihre spanische Tortilla ein.
- Tortilla mit Paprika: Rote oder grüne Paprikastreifen sorgen für Farbe und zusätzlichen Geschmack in der klassischen spanischen Tortilla.
- Tortilla mit Kräutern: Frischer Schnittlauch oder Petersilie im Ei verleihen der authentischen spanischen Tortilla eine frische Note.
Häufige Fragen zur spanischen Tortilla und Expertentipps
Warum wird meine spanische Tortilla nicht fest? Der häufigste Grund ist eine zu kurze Garzeit oder zu viel Flüssigkeit in den Kartoffeln. Lassen Sie die Kartoffeln gut abtropfen, bevor Sie sie unter die Eier für Ihre spanische Tortilla mischen.
Kann ich die traditionelle spanische Tortilla im Voraus zubereiten? Absolut! Die spanische Tortilla schmeckt auch kalt ausgezeichnet und hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage. Viele Spanier bevorzugen die traditionelle Tortilla sogar am Tag nach der Zubereitung, wenn die Aromen sich richtig entfaltet haben.
Wie vermeide ich, dass die spanische Tortilla beim Wenden auseinanderfällt? Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne und stellen Sie sicher, dass die Unterseite gut angebraten ist, bevor Sie die spanische Tortilla wenden. Ein flacher Teller, der etwas größer als die Pfanne ist, erleichtert den Wendevorgang erheblich. Manche Köche verwenden auch einen speziellen Tortilladeckel mit Griffen.
Kann ich weniger Öl bei der spanischen Tortilla verwenden? Das traditionelle Rezept der spanischen Tortilla verwendet reichlich Öl zum Konfieren der Kartoffeln. Sie können die Menge reduzieren, müssen dann aber die Kartoffeln häufiger wenden und mit einer längeren Garzeit rechnen. Der charakteristische Geschmack der authentischen spanischen Tortilla entwickelt sich am besten durch das langsame Garen im Öl.
Nährwertinformationen der traditionellen spanischen Tortilla
Eine Portion der traditionellen spanischen Tortilla (1/4 der gesamten Tortilla) enthält durchschnittlich:
- Kalorien: etwa 360 kcal
- Protein: 12g
- Kohlenhydrate: 30g
- Fett: 22g
Die spanische Tortilla ist mehr als nur ein Rezept – sie ist ein Stück mediterraner Lebensart. Mit etwas Übung gelingt Ihnen diese einfache, aber beeindruckende traditionelle spanische Tortilla immer besser. Probieren Sie verschiedene Variationen aus und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante dieses spanischen Klassikers!
Schwierigkeitsgrad: simpel | Perfekt als Vorspeise, Hauptgericht oder Tapas