Sommerzeit ist Grillzeit! Und was darf bei keiner Grillparty fehlen? Richtig, ein köstlicher Käse, der auf dem heißen Rost nicht zerfließt, sondern eine goldbraune Kruste bildet und im Inneren saftig-weich bleibt. Die Rede ist natürlich vom zypriotischen Grillkäse Halloumi, der mittlerweile auch in deutschen Küchen Einzug gehalten hat.
Table of Contents
Was viele nicht wissen: Dieser mediterrane Käse ist ein wahrer Alleskönner! Er eignet sich nicht nur zum Grillen, sondern auch zum Braten oder Backen. Der würzige Pfannenkäse kann sowohl als Hauptzutat glänzen als auch als Beilage herzhafte und frische Gerichte bereichern. In diesem Artikel stelle ich euch meine liebsten Zubereitungsideen vor, die zeigen, wie vielseitig diese Spezialität tatsächlich ist.
Was ist Halloumi?
Halloumi ist ein traditioneller Käse, der ursprünglich aus Zypern stammt und dort seit Jahrhunderten hergestellt wird. Der Ursprung des Namens liegt im griechischen Wort “almi”, was so viel wie “salziges Wasser” bedeutet – eine Anspielung auf die Salzlake, in der der Käse aufbewahrt wird.
Traditionell wird dieser Grillkäse aus einer Mischung von Ziegen- und Schafmilch hergestellt. Die moderne Variante, die wir meist im Supermarkt finden, enthält jedoch oft auch Kuhmilch. Was diese Spezialität so besonders macht, ist ihr außergewöhnlich hoher Schmelzpunkt. Anders als viele andere Käsesorten zerfließt der zypriotische Käse bei Hitze nicht, sondern behält seine Form und entwickelt eine köstliche Kruste – das macht ihn zum perfekten Begleiter für Pfanne und Grill.
Ein echtes Multitalent in der Küche! Die Textur ist einzigartig: außen knusprig, innen saftig und mit dem charakteristischen “Quietschen” beim Kauen, das Fans dieses besonderen Käses so lieben. Zudem nimmt er Aromen und Gewürze wunderbar auf und lässt sich daher vielseitig zubereiten.
Kreative Zubereitungsideen – die besten auf einem Blick!
Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert neue Kombinationen aus! Der mediterrane Grillkäse harmoniert mit zahlreichen Geschmacksrichtungen – von mediterranen Kräutern über orientalische Gewürze bis hin zu frischen Salaten. Hier sind meine persönlichen Favoriten:
1. Brokkolisalat mit gebratenem Käse & Linsen
Gesund, nahrhaft und voller Geschmack – dieser Salat vereint knackigen Brokkoli mit würzigem Halloumi und proteinreichen Linsen. Die Kombination aus warmen und kalten Komponenten macht ihn besonders spannend. Der leicht angebratene Käse gibt dem Ganzen einen salzigen Kick, während die Linsen für eine angenehme Sättigung sorgen. Mit einem Dressing aus Zitrone, Olivenöl und frischen Kräutern wird dieser Salat zum perfekten leichten Mittag- oder Abendessen.
2. Palak Paneer Variante (mit mediterranem Käse)
Eine kreative Fusion aus indischer und mediterraner Küche! Im traditionellen indischen Gericht Palak Paneer wird Paneer-Käse verwendet, der dem zypriotischen Grillkäse in seiner Konsistenz ähnelt. Der Austausch bringt eine neue Geschmacksdimension in das Gericht. Der salzige Käse wird in Würfel geschnitten und in einer cremigen Spinatsauce mit Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und einer Mischung aus Curry-Gewürzen geschmort. Serviert mit Basmatireis oder Naan-Brot ist dies ein wahres Geschmackserlebnis.
3. Gebackener Zypern-Käse im Sesam-Blätterteigmantel
Ein echter Hingucker auf jeder Tafel! Schneiden Sie den Käse in Scheiben, wickeln Sie ihn in Blätterteig, bestreuen Sie ihn mit Sesam und backen Sie ihn im Ofen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Das Resultat ist ein Kontrast aus knusprigem Außen und cremig-salzigem Innen, der jeden Gast begeistern wird. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip aus Joghurt und Minze. Dieses Rezept stelle ich euch weiter unten noch im Detail vor!
4. Köstliche Grillkäse-Nuggets
Der perfekte Snack für Groß und Klein! Der Käse wird in mundgerechte Stücke geschnitten, paniert und knusprig frittiert oder gebacken. Das Ergebnis erinnert an klassische Chicken Nuggets, ist aber vegetarisch und mindestens genauso lecker. Die Panade kann nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen wie Paprika, Knoblauchpulver oder Kräutern verfeinert werden. Serviert mit einem Dip eurer Wahl – von Ketchup bis hin zu Tzatziki – sind diese Nuggets ein Hit auf jeder Party.
5. Grillkäse-Baguette
Das ultimative Sandwich für unterwegs! Ein knuspriges Baguette wird mit gebratenen Käsescheiben, frischem Gemüse wie Tomaten und Gurken, Rucola und einer selbstgemachten Sauce belegt. Je nach Geschmack kann das Baguette mit Pesto, Hummus oder einer Joghurt-Minz-Sauce bestrichen werden. Dieses Sandwich ist nicht nur sättigend, sondern auch voller Aromen und Texturen.
6. Zypriotisches Käse-Naan
Ein käsiger, würziger und knuspriger Pfannenbrot-Snack, der süchtig macht! Für dieses Rezept wird geriebener Halloumi in den Naan-Teig eingearbeitet und mit Chili, frischem Koriander und Frühlingszwiebeln verfeinert. In der Pfanne ausgebacken entsteht ein herrlich duftendes Fladenbrot mit käsigen Taschen im Inneren. Perfekt als Beilage zu Currys oder einfach so zum Snacken.
7. Knusprige Grillkäse-Sticks
Diese Sticks sind außen goldbraun und knusprig, innen zart und voller Geschmack – ein perfekter Aperitif oder Snack für zwischendurch. Der mediterrane Käse wird in längliche Stifte geschnitten, paniert und frittiert oder im Ofen gebacken. Die Panade kann klassisch aus Mehl, Ei und Semmelbröseln bestehen oder mit Kräutern und Gewürzen verfeinert werden. Dazu passt ein erfrischender Dip aus Joghurt, Minze und Zitrone.
Detailliertes Rezept: Gebackener Halloumi Käse in Sesam-Blätterteigmantel
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Diese Kreation ist kinderleicht zuzubereiten und beeindruckt dennoch mit ihrem Geschmack und ihrer Präsentation. Mit vorgefertigtem Blätterteig liegt die Vorbereitungszeit sogar unter 5 Minuten!
Zutaten (für 4 Portionen):
- 250 g zypriotischer Grillkäse
- 1 Rolle fertigen Blätterteig (rechteckig)
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Sesamsamen
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 TL getrockneter Oregano
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: 1 Knoblauchzehe, fein gehackt

Anleitung:
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Käse in 8 gleich große Scheiben schneiden.
- Den Blätterteig ausrollen und in 8 gleich große Rechtecke schneiden.
- In einer kleinen Schüssel das Olivenöl mit Thymian, Oregano und optional dem gehackten Knoblauch vermischen.
- Jede Käsescheibe mit der Kräuter-Öl-Mischung bestreichen.
- Die vorbereiteten Scheiben jeweils mittig auf ein Blätterteig-Rechteck legen.
- Die Ecken des Blätterteigs über dem Käse zusammenfalten, so dass ein kleines Päckchen entsteht.
- Die Päckchen mit verquirltem Ei bestreichen und mit Sesamsamen bestreuen.
- Etwas frischen schwarzen Pfeffer darüber mahlen.
- Die Päckchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen für etwa 15 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
- Kurz abkühlen lassen und warm servieren.

Tipps:
- Als Beilage eignet sich hervorragend ein frischer griechischer Salat oder ein Dip aus griechischem Joghurt, gehackter Minze und einer Prise Zitronenabrieb.
- Experimentiert mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin oder Basilikum für neue Geschmacksvarianten.
- Die Päckchen können auch vorab zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, bis sie gebacken werden sollen.
Wie schmeckt der mediterrane Grillkäse?
Der Geschmack dieses besonderen Käses ist einzigartig und vielseitig zugleich. Im Grundzustand ist er mild und salzig mit einer leicht nussigen Note. Das charakteristische “Quietschen” beim Kauen ist nicht nur eine Textur-, sondern auch eine Geschmackserfahrung, die viele Feinschmecker schätzen.
Durch Erhitzen entwickelt der zypriotische Käse eine knusprige Kruste, während das Innere zart und saftig bleibt. Diese Kombination aus unterschiedlichen Texturen macht ihn so besonders. Je nachdem, wie er hergestellt wurde, kann der Geschmack variieren: Traditionell hergestellter Käse aus Ziegen- und Schafmilch hat einen intensiveren, würzigeren Geschmack, während Varianten mit Kuhmilch milder und cremiger schmecken.
Diese Spezialität ist perfekt für Liebhaber salziger, herzhafter Aromen und passt zu zahlreichen Gewürzen und Zutaten. Der salzige Grillkäse harmoniert besonders gut mit frischen Kräutern wie Minze, Thymian oder Oregano, aber auch mit süßen Komponenten wie Honig oder frischen Früchten wie Wassermelone – ein Kontrast, der in der zypriotischen Küche sehr geschätzt wird.